Hugo von Pisa

Hugo von Pisa
Hugo von Pisa,
 
italienischer Kanonist, Huguccio.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hugo Kronecker — Karl Hugo Kronecker (* 27. Januar 1839 in Liegnitz (Schlesien), heute Polen; † 6. Juni 1914 in Bad Nauheim) war ein deutscher Physiologe. Er ist der Bruder des Mathematikers Leopold Kronecker (1823–1891). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Schiff — Hugo (Ugo) Schiff (* 26. April 1834 in Frankfurt am Main; † 8. September 1915 in Florenz) war ein bekannter deutscher Chemiker. Er ist ein Bruder des Physiologen Moritz Schiff. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Schiff — Infobox Scientist name = Hugo Schiff image width = caption = birth date = birth date|1834|4|26 birth place = Frankfurt, Germany residence = nationality = death date = death date and age|1915|9|8|1834|4|26 death place = Florence, Italy field =… …   Wikipedia

  • Hugo, S. (1) — 1S. Hugo, Ep. Gratianop. (1. April). Vom Altd. klug, hug = klug etc. – Der hl. Hugo, frz. St Hugues, holl. St Huig, Bischof von Grenoble (Gratianopolis), dessen Leben sein Zeitgenosse und Freund, der Carthäuserprior Guigo1 verfaßte, war der Sohn… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fürst von Tiberias — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Jaffa — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Tyrus — Basisdaten Staat Palästinensische Autonomiegebiete, Teile von Israel, Jordanien und Zypern Kirchenprovinz Immediat …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinischer Patriarch von Jerusalem — Basisdaten Staat Palästinensische Autonomiegebiete, Teile von Israel, Jordanien und Zypern Kirchenprovinz Immediat …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Konstantinopel (1204) — Der Vierte Kreuzzug, der von 1202 bis 1204 unter Beteiligung hauptsächlich französischer Ritter und der Republik Venedig stattfand, hatte ursprünglich die Eroberung Ägyptens zum Ziel. Trotz heftiger Einwände des Papstes und gänzlich dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinisches Patriarchat von Jerusalem — Basisdaten Staat Palästinensische Autonomiegebiete Israel Jordanien Zypern Kirchenprovinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”